Fallmanagement-Software für Anwälte: Klarheit und Kontrolle in jedem Mandat

Ausgewähltes Thema: Fallmanagement-Software für Anwälte. Entdecken Sie, wie moderne Systeme Akten strukturieren, Fristen sichern und Mandantenbeziehungen stärken. Begleiten Sie uns durch Praxisbeispiele, handfeste Tipps und inspirierende Geschichten – und abonnieren Sie den Blog, wenn Sie keine Einsicht mehr verpassen möchten.

Mit Registern für Schriftsätze, Beweismittel, Kommunikation und Fristen entsteht eine E-Akte, die wirklich denkt. Tags, Beteiligtenprofile und Filter sorgen für Orientierung in komplexen Verfahren. Teilen Sie Ihre Aktenstruktur-Strategie unten und inspirieren Sie Kolleginnen und Kollegen.
Volltextsuche, OCR für Scans und semantische Treffer liefern Antworten, bevor die Kaffeepause beginnt. Metadaten und Notizen verbessern Ergebnisse, selbst bei hunderten Dokumenten. Welche Suchfunktionen sparen Ihnen Zeit? Kommentieren Sie und tauschen Sie erprobte Kniffe aus.
Check-in/Check-out, Live-Kommentare und Zitierlinks verhindern widersprüchliche Fassungen. Aufgaben weisen Verantwortungen transparent zu, Benachrichtigungen halten alle auf Kurs. Welche Kollaborationsregeln haben sich bei Ihnen bewährt? Teilen Sie Ihre Leitlinien und helfen Sie anderen Kanzleien.

Mandantenkommunikation, die Vertrauen stärkt

Mandanten laden Unterlagen verschlüsselt hoch, verfolgen den Status und erhalten strukturierte Nachrichten statt E-Mail-Chaos. Zwei-Faktor-Authentifizierung schützt sensible Inhalte. Wie erklären Sie Mandanten den Portalnutzen? Teilen Sie Formulierungen, die Akzeptanz spürbar erhöhen.

Mandantenkommunikation, die Vertrauen stärkt

Automatisierte Meilensteine zeigen, was erledigt ist und was als Nächstes folgt. Weniger Nachfragen, mehr Fokustiefe im Team. Welche Update-Frequenz empfinden Ihre Mandanten als ideal? Diskutieren Sie Best Practices und helfen Sie bei der Erwartungssteuerung.

Mandantenkommunikation, die Vertrauen stärkt

Eine Kollegin berichtete, wie ein automatisches Portal-Update einen drohenden Fristverstoß sichtbar machte. Der Mandant reagierte sofort, das fehlende Dokument kam rechtzeitig. Solche Momente rechtfertigen jede Umstellung. Haben Sie ähnliche Geschichten? Teilen Sie sie mit der Community.

Dokumentenerstellung ohne Reibungsverluste

Standardisierte Textmodule mit Kommentaren, Risiken und Alternativen beschleunigen Entwürfe. Versionierte Klauseln dokumentieren Entscheidungen und vereinfachen Schulung. Welche Bausteine bringen Ihnen den größten Hebel? Teilen Sie Vorschläge für eine gemeinsam gepflegte Bibliothek.

Zeit, Honorar, Controlling: Wirtschaftlich arbeiten

Timer aus E-Mails, Telefonaten und Dokumentenaktivitäten verringern Erfassungsaufwand. Mobile Apps fangen Wegezeiten ein, ohne Nacharbeit. Welche Tricks fördern Akzeptanz im Team? Teilen Sie Ihre Erfahrungen, damit mehr Kanzleien verlässliche Daten aufbauen.

Zeit, Honorar, Controlling: Wirtschaftlich arbeiten

Die Software prüft Positionen, Fristen und Vereinbarungen, erstellt saubere Rechnungen und reduziert Rückfragen. Teilrechnungen und Vorschüsse bleiben nachvollziehbar. Welche Abrechnungsfälle sind bei Ihnen komplex? Diskutieren Sie Szenarien und erhalten Sie praktische Hinweise.
DSGVO sauber umgesetzt
Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten, Auftragsverarbeitung und Löschkonzepte gehören in die Softwarepraxis. Mandantenrechte werden fristgerecht bedient. Welche DSGVO-Prozesse automatisieren Sie bereits? Schreiben Sie, welche Vorlagen und Checklisten besonders hilfreich sind.
Rollen, Rechte, Mandantenschutz
Feingranulare Berechtigungen verhindern unbefugte Einblicke, auch bei heiklen Gegenparteien. Mandantentrennung und Need-to-know sichern Vertraulichkeit. Wie strukturieren Sie Rollen in größeren Teams? Teilen Sie Modelle, die auditfest und zugleich pragmatisch sind.
Lückenlose Audit-Trails für den Ernstfall
Protokolle zeigen, wer wann was gesehen, geändert oder geteilt hat. Das beruhigt Mandanten und unterstützt Nachweise gegenüber Gerichten. Welche Ereignisse protokollieren Sie zwingend? Kommentieren Sie und helfen Sie, Mindeststandards gemeinsam zu definieren.
Annabeautytw
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.